SV Druck + Medien aus Balingen investiert mit neuer ROLAND 700 Evolution in neueste Technologie
Der Balinger Full-Service Anbieter SV Druck + Medien erweitert mit der Investition in eine neue ROLAND Evolution mit Lackwerk seine Kapazitäten und investiert in die Zukunft. Der Komplettanbieter aus der 70 km südwestlich von Stuttgart gelegenen zweitgrößten Stadt des Zollernalbkreises baut nicht nur seine Produktionskapazitäten aus, sondern erweitert auch seine Produktionsflächen in Form eines Anbaus.
Der Komplettanbieter bietet seinen Kunden über Beratung, Gestaltung, Druck, Weiterverarbeitung bis zur Logistik den gesamten Dienstleistungsbereich aus einer Hand.
Ursprünglich vor mehr als 45 Jahren als Spitta Verlag zur Produktion von Karteikarten, Formularen und Fachbücher zur Verwaltung von Zahnarzt- und Arztpraxen gegründet, firmierte man 1984 dann unter der SV Verlagsdruckerei. Nach einem Verkauf 1985 an die Weka-Firmengruppe wurde das Unternehmen schließlich 1999 von Mitarbeitern übernommen. Heute wird das Balinger Unternehmen von den beiden Geschäftsführern Michael Brobeil und Helmut Schatz geführt. Der enge Kontakt zu Ihren Kunden und deren Zufriedenheit steht im Vordergrund und ist gelebte Firmenphilosophie.
Bild : Geschäftsführer Helmut Schatz und Michael Brobeil
Mit der nun erfolgten Investition in die neue ROLAND Evolution sichert das Unternehmen seine Marktposition ab. „Die Technologie der neuen Maschinengeneration der ROLAND 700 hat uns überzeugt. Wir haben schon immer einen sehr hohen Qualitätsanspruch und freuen uns natürlich, dass wir mit neuen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. der InlineFarbmessung durchgehende Qualität und Effizienz noch besser besichern können“, so Michael Brobeil, der den technischen Teil der Geschäftsführung verantwortet.
Bild vom Leitstand und der Auslage einer ROLAND 700 Evolution
„Wir betreiben auch unsere Bestandmaschine, eine ROLAND 705 mit Wendung, weiter und legen Wert auf einen guten Service. Wir konnten uns in der Vergangenheit immer auf schnelle partnerschaftliche Hilfe verlassen und haben hier in Balingen mit unserem Serviceleiter Herrn Paradi von der manroland sheetfed Deutschland GmbH seit Jahrzehnten den gleichen Ansprechpartner.“
Helmut Schatz, der den Vertrieb verantwortet, fügt hinzu: „ Natürlich erwarten wir von der neuen HighSpeed 18.000 Maschine maximale Effizienz. Daher hat uns der ProServ 360° Ansatz gefallen - hier werden wir in den ersten beiden Jahren mittels Produktionsdatenanalyse eng in Sachen Maschinenperformance beraten, einhergehend Wartungs- und Servicekonzepten wie z.B. 24h-Erreichbarkeit mittels TeleSupportCenter. Wir freuen uns auf unser neues zentrales Produktionsmittel, das im Mai in Druck geht.“
Bilder: InlineFarbMessanlage im ausgeklappten Zustand (links) und in Arbeitsposition (rechts)
Bild: Seitenansicht der Druckwerke der ROLAND Evolution
www.manrolandsheetfed.com